Zum Hauptinhalt springen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der feal fit GmbH

§ 1 Nutzungsvereinbarung

Mit dem Erwerb einer feal fit Membership, einer Karte oder eines Personal-Training-Pakets kommt ein Vertrag über die vereinbarte Leistung zustande. Die Leistungen können ab dem vereinbarten Vertragsbeginn im jeweils gebuchten Umfang genutzt werden; die Zahlung erfolgt gemäß § 2 dieser AGB.

Die Anmeldung für die Kursteilnahme erfolgt ausschließlich über Eversports (iOS, Android).

feal fit behält sich vor, an gesetzlichen Feiertagen sowie an bis zu 7 weiteren Tagen pro Jahr (z. B. für Renovierungen oder dringende betriebliche Erfordernisse) zu schließen. Ein Anspruch auf Beitragsminderung besteht in diesen Fällen nicht. Die Termine werden rechtzeitig im Voraus bekannt gegeben.

§ 2 Zahlungsabwicklung und SEPA-Lastschrift über Stripe

Die Zahlungsabwicklung der Mitgliedsbeiträge erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland („Stripe“).

Mit Abschluss des Vertrages ermächtigt der Kunde den Anbieter, die fälligen Beträge über Stripe mittels SEPA-Lastschriftverfahren vom angegebenen Bankkonto einzuziehen.
Der Einzug der Beiträge erfolgt wöchentlich im Voraus. Der Kunde wird mindestens einen Tag vor der Belastung über den Einzug informiert (Pre-Notification).

Der Kunde hat sicherzustellen, dass das angegebene Konto über ausreichende Deckung verfügt.
Kosten, die aufgrund von Rücklastschriften oder nicht eingelösten Zahlungen entstehen (z. B. Bankgebühren), trägt der Kunde, sofern er die Rückbuchung zu vertreten hat.

Die Zahlungsabwicklung über Stripe unterliegt den Stripe-Nutzungsbedingungen, die ergänzend zu diesen AGB gelten (abrufbar unter https://stripe.com/de/legal).

§ 3 Kursanmeldung

Die reguläre Gruppengröße beträgt maximal 12 Teilnehmer. feal fit behält sich vor, die Gruppengröße abhängig vom jeweiligen Workout anzupassen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung verpflichtend.

Nicht wahrgenommene oder nicht spätestens drei Stunden vor Kursbeginn stornierte Anmeldungen gelten als besucht und werden vom Kontingent abgezogen.
Dies gilt nicht, wenn der Kunde die Nichtteilnahme aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit) unverzüglich mitteilt.

Erreicht ein Kurs bis drei Stunden vor Beginn nicht die Mindestteilnehmerzahl von drei Personen, wird er abgesagt.
Angemeldete Teilnehmer werden per E-Mail oder Push-Benachrichtigung informiert (diese Funktion muss in der Eversports-App aktiviert sein). Das jeweilige Kontingent verfällt in diesem Fall nicht.

§ 4 Mitgliedschaften und Karten

Nicht genutzte Einheiten verfallen am Ende der jeweiligen Abrechnungsperiode und können nicht in die Folgeperiode übertragen werden. Mitgliedschaften sind personengebunden und nicht übertragbar.

5er- und 10er-Karten berechtigen zur Teilnahme an 5 bzw. 10 Gruppentrainings und sind 52 Wochen gültig.

Beim Abschluss einer Laufzeitmitgliedschaft wird eine einmalige Check-in-Gebühr von 99 € erhoben (fällig nach 29 Tagen) zur Deckung von Verwaltungs- und Onboardingkosten.

Ist das gebuchte Kontingent ausgeschöpft, können zusätzliche Einheiten für 15 € pro Kurs hinzugebucht werden (nur mit aktivem Laufzeitvertrag).

Zufriedenheitsgarante:
Innerhalb der ersten 28 Tage kann die Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.
Es fallen lediglich die Kosten für die erste Abrechnungsperiode (4 Wochen) an.

§ 5 Wechsel des Mitgliedschaftsmodells

Ein Wechsel in ein höheres Modell ist jederzeit möglich. Die Laufzeit verlängert sich dadurch nicht.

Ein Wechsel in ein niedrigeres Modell ist zum Ende der Abrechnungsperiode möglich. In diesem Fall beginnt eine neue Grundlaufzeit von 52 Wochen.
Für den Wechsel in ein niedrigeres Modell wird eine Bearbeitungspauschale von 25 € zur Deckung des Verwaltungsaufwands erhoben. Anträge auf Wechsel sind ausschließlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu stellen.

§ 6 Kündigung

Die Mitgliedschaft kann unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Ende der Grundlaufzeit gekündigt werden.
Die Kündigung hat schriftlich an die feal fit GmbH, Friedberger Gäßchen 5, 63755 Alzenau, oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu erfolgen.
Alternativ kann die Mitgliedschaft direkt über die Eversports-App gekündigt werden, sofern sie über die App abgeschlossen wurde.

Nach Ablauf der Grundlaufzeit verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch jeweils um 4 Wochen, sofern sie nicht fristgerecht gekündigt wird. Nach Ablauf der Grundlaufzeit kann die Mitgliedschaft jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen beendet werden. Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher bleibt unberührt.

§ 7 Krankheit / Ausfallzeiten / Umzug

Kann ein Mitglied aufgrund von Krankheit, Schwangerschaft oder Umzug vorübergehend nicht am Training teilnehmen, kann die Mitgliedschaft gegen Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung pausiert werden.
Die Vertragslaufzeit verlängert sich um die Dauer der Pause. Der Antrag muss innerhalb eines Monats nach Eintritt des Hinderungsgrundes per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gestellt werden.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Mitgliedschaft während der Erstlaufzeit in bis zu 4 aufeinanderfolgende Wochen zu pausieren. Die Pause muss mindestens 7 Tage betragen. Der Antrag ist vor Beginn der Pause per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einzureichen. Während der Pause ruht die Mitgliedschaft; eine Teilnahme an Trainings ist in dieser Zeit ausgeschlossen. Die Abbuchung der Mitgliedsbeiträge wird für diese Zeit ausgesetzt, und die Laufzeit wird am Ende des Vertrages entsprechend verlängert.

Ein Umzug begründet kein Sonderkündigungsrecht. Bei Umzug über eine größere Distanz kann nach individueller Absprache eine Kulanzlösung (z. B. Übertragung oder Pausierung der Mitgliedschaft) vereinbart werden.

§ 8 Datenschutz

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt die separate Datenschutzerklärung von feal fit, die jederzeit auf der Website abrufbar ist. Diese enthält insbesondere Informationen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Eversports und Stripe.

§ 9 Haftung

Vor dem ersten Training ist eine Gesundheits- und Haftungserklärung auszufüllen, in der der Teilnehmer bestätigt, eigenverantwortlich zu trainieren.
feal fit haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.

Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet feal fit nur, sofern eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Für den Verlust von Wertgegenständen wird keine Haftung übernommen.

§ 10 Schlussbestimmungen

Mündliche Nebenabsprachen bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
Dies gilt auch für den Verzicht auf die Schriftform.

feal fit ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern dies aus triftigen Gründen (z. B. gesetzliche Änderungen oder Anpassungen des Leistungsumfangs) erforderlich ist. Mitglieder werden über Änderungen rechtzeitig informiert und können diesen innerhalb einer angemessenen Frist widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die Änderungen als angenommen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.